Für alle, die sich für Kommunalpolitik in Seeheim-Jugenheim interessieren, aber nicht an den Sitzungen teilnehmen können, habe ich im Juli 2014 angefangen, diesen Blog zu schreiben.
Hier lesen Sie zu (fast) jeder Sitzung kurze Erklärungen der einzelnen Tagesordnungspunkte und im Anschluss die Zusammenfasung der Diskussionen und Abstimmungen.
Und manchmal geht es auch um Sonstiges aus der Welt und meinem Leben, denn das besteht ja schließlich nicht nur aus (Kommunal-)Politik.
Die Digitalisierung ist seit Jahren eines der am meisten diskutierten Themen, denn sie wirkt sich auf alle Bereiche unseres Lebens aus. In der aktuellen Pandemie Situation hat sie dabei noch einmal stark an Bedeutung gewonnen. Auch wir in Hessen haben uns zum Ziel gemacht, die Digitalisierung in Privat- und Berufsleben voranzubringen. Dazu gehören zum Beispiel... weiterlesen »
Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich. (Wilhelm Busch) Allen Nicht-Osterhasen unter euch wünsche ich schöne und erholsame Feiertage.
Der 2. April ist der Internationale Kinderbuchtag. „Der Internationale Kinderbuchtag (englisch International Children’s Book Day) ist ein internationaler Aktionstag, der die Freude am Lesen unterstützen und das Interesse an Kinder- und Jugendliteratur fördern soll. Er wird seit dem Jahr 1967 jährlich am 2. April, dem Geburtstag des bekannten Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen, begangen... weiterlesen »
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt unsere gesamte Gesellschaft gerade vor große Herausforderungen. Egal ob privat oder beruflich - alles Bereiche des Lebens sind betroffen. Gleichzeitig muss aber gerade die politische Arbeit weitergehen. Denn auch wenn gerade die Ärzte, Krankenpfleger*innen, Sanitäter, Einsatzkräfte, Verkäufer, Post- und Paketboten, Müllabfuhr, Lkw-Fahrer, Apotheker und Putzkräfte die Stützen sind, gilt... weiterlesen »
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt unsere gesamte Gesellschaft gerade vor große Herausforderungen. Egal ob privat oder beruflich - alles Bereiche des Lebens sind betroffen. Gleichzeitig muss aber gerade die politische Arbeit weitergehen. Denn auch wenn gerade die Ärzte, Krankenpfleger*innen, Sanitäter, Einsatzkräfte, Verkäufer, Post- und Paketboten, Müllabfuhr, Lkw-Fahrer, Apotheker und Putzkräfte die Stützen sind, gilt... weiterlesen »
Aus Sicht der GRÜNEN in Darmstadt-Dieburg ist es ein großer Erfolg für den Arten- und den Klimaschutz, dass hessenweit weitere zwei Prozent der Staatswaldfläche aus der Bewirtschaftung genommen werden. „Für uns in Darmstadt-Dieburg werden über 460 Hektar zusätzlich für die freie Entfaltung der Natur vorgesehen. Damit kommen wir auf insgesamt 742 Hektar Naturwald. Auf den... weiterlesen »
Die Geburt unserer Tochter dürfte, glaubt man Verwandten, Bekannten und Freunden, so ziemlich das einschneidendste Erlebnis in unserem Leben werden. Und so ein bisschen merkt man das schon nach wenigen Tagen. Um das nicht nur erleben, sondern vor allem genießen zu können, heißt es daher hier erst einmal, eine kleine Pause einzulegen und mich ganz... weiterlesen »