Für alle, die sich für Kommunalpolitik in Seeheim-Jugenheim interessieren, aber nicht an den Sitzungen teilnehmen können, habe ich im Juli 2014 angefangen, diesen Blog zu schreiben.
Hier lesen Sie zu (fast) jeder Sitzung kurze Erklärungen der einzelnen Tagesordnungspunkte und im Anschluss die Zusammenfasung der Diskussionen und Abstimmungen.
Und manchmal geht es auch um Sonstiges aus der Welt und meinem Leben, denn das besteht ja schließlich nicht nur aus (Kommunal-)Politik.
Mein Redebeitrag zum Tagesordnungspunkt „Prüfauftrag stationäre Geschwindigkeitsüberwachung“ in der Gemeindevertretung Seeheim-Jugenheim am 16. Juli 2015. Sehr geehrte Damen und Herren, der Grund, dass wir heute diesen TOP als einzigen im Abschnitt 4 behandeln, ist das Abstimmugnsverhalten unserer Fraktion im HFA. 1 Ja, 1 Nein, 1 Enthaltung. Dieses Meinungsbild herrscht auch immer noch in unserer Fraktion.... weiterlesen »
Sehr geehrte Damen und Herren, wir diskutieren seit Jahren über und um das Schloss und den Schlosspark Seeheim. Fakt dabei ist, dass in der damaligen Situation der Wunsch der Gemeinde ein Zugang zum und ein Rundweg über den Schlosshof war und dieser nun Privatgelände ist. Das Schloss war vorher über Jahrzehnte öffentlich zugänglich, und die... weiterlesen »
Mein Redebeitrag in der Sitzung der Gemeindevertretung Seeheim-Jugenheim am 26. März 2015 zur Einführung von Parkgebühren am Freibad Jugenheim. Sehr geehrte Damen und Herren, bei den Parkgebühren, die wir nun auf den beiden Parkplätzen am Jugenheimer Schwimmbad erheben wollen, reden wir natürlich zuallererst über eine finanzielle Maßnahme. So ist auch im Haushaltssicherungskonzept zu diesem Vorschlag... weiterlesen »
Mein Bericht als Vertreter der Gemeinde Seeheim-Jugenheim in der Verbandsversammlung des kommunalen Gebietsrechenzentrums ekom21 anlässlich der Sitzung der Gemeindevertretung Seeheim-Jugenheim am 26. Maärz 2015. Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit berichte ich als gewählter Vertreter der Gemeinde Seeheim-Jugenheim in der Verbandsversammlung ekom21. ekom21 ist das kommunale Gebietsrechenzentrum in Hessen und sorgt unter anderem für die... weiterlesen »